Aachener Traditionen
Von Karneval bis zum traditionsreichen Dom: Aachen lebt von vielfältigen Bräuchen und einer bewegten Geschichte. Diese Seite beleuchtet, wie sich unsere Traditionen im Wandel der Zeit entwickelt haben und was sie heute bedeuten.
Beliebte Traditionen und Bräuche
- Aachener Karneval: Bunte Umzüge, musikalische Highlights und jahrhundertealte Kostümfeste.
- Aachener Printen: Das honigsüße Gebäck – Symbol und Genuss für Generationen.
- Oecher Penn: Historischer Karnevalsverein, der mit Uniform und Humor das Stadtbild prägt.
- Lousberglauf: Stadtlauf rund um den Lousberg – Gemeinschaft im sportlichen Wettkampf.
Geschichten & Hintergründe
Der Ursprung der Aachener Printen
Erfahren Sie, wie das berühmte Gebäck einst von niederländischen Bäckern eingeführt und zu einem Wahrzeichen wurde. Zur Geschichte
Karneval – Mehr als pure Freude
Lesen Sie, welche Rolle Tradition und Ironie beim Oecher Fastelovvend spielen. Alles zur Fastnacht
Traditionen neu gedacht
Ein Blick darauf, wie junge Vereine alte Bräuche modern interpretieren. Mehr erfahren